
Türkei - Stickerei (ohne sichtbaren Grund) im Stück - Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Erkenntnisse
Putenstickereipreis fällt nach 3 Monaten Rückgang auf 9.549 $ pro Tonne
Türkei Stickerei Importpreis im Dezember 2022
Im Dezember 2022 lag der Preis für Stickereien bei 9.549 $ pro Tonne (CIF, Türkei) und ging damit gegenüber dem Vormonat um -10,8 % zurück. Im Berichtszeitraum zeigte der Importpreis jedoch ein relativ flaches Trendmuster. Das Wachstumstempo war im September 2022 am schnellsten, als der durchschnittliche Importpreis um 105 % gegenüber dem Vormonat stieg. Infolgedessen erreichte der Importpreis den Höchststand von 17.102 USD pro Tonne. Von Oktober 2022 bis Dezember 2022 kamen die durchschnittlichen Importpreise nicht wieder in Schwung.
Zwischen den großen Lieferländern gab es erhebliche Unterschiede in den Durchschnittspreisen. Im Dezember 2022 war das Land mit dem höchsten Preis Indien (62.152 $ pro Tonne), während der Preis für China 7.532 $ pro Tonne betrug.
Von Dezember 2021 bis Dezember 2022 erzielte China (-0,6 %) die deutlichste Preissteigerungsrate.
Stickereiimporte aus der Türkei
Die Stickereiimporte in die Türkei schrumpften im Dezember 2022 dramatisch auf 42 Tonnen und lagen damit um -37,9 % unter dem Wert des Vormonats. Insgesamt deuten die Importe weiterhin auf einen tiefen Rückgang hin. Die deutlichste Wachstumsrate wurde im November 2022 mit einer Steigerung von 170 % gegenüber dem Vormonat verzeichnet. Im Betrachtungszeitraum erreichten die Importe im März 2022 mit 117 Tonnen das Maximum; Von April 2022 bis Dezember 2022 lagen die Importe jedoch auf einem etwas niedrigeren Wert.
Wertmäßig sanken die Stickereiimporte im Dezember 2022 rapide auf 399.000 USD ( IndexBox-Schätzungen ). Im Allgemeinen deuten die Importe weiterhin auf einen abrupten Rückschlag hin. Das Wachstumstempo war im März 2022 mit einem Plus von 185 % gegenüber Vormonat am stärksten. Infolgedessen erreichten die Importe den Höchststand von 1,1 Mio. USD. Von April 2022 bis Dezember 2022 blieb das Wachstum der Importe auf einem etwas niedrigeren Wert.
Stickereiimporte aus der Türkei nach Ländern
Im Dezember 2022 war China (41 Tonnen) der wichtigste Stickereilieferant für die Türkei mit einem Anteil von 98 % an den Gesamtimporten. Es folgt Indien (770 kg) mit einem Anteil von 1,8 % an den Gesamtimporten.
Von Dezember 2021 bis Dezember 2022 betrug die durchschnittliche monatliche Wachstumsrate des Volumens aus China -6,2 %.
Wertmäßig war China (308.000 $) der größte Lieferant von Stickereien in die Türkei und machte 77 % der Gesamtimporte aus. Den zweiten Platz in der Rangliste belegte Indien ($48.000) mit einem Anteil von 12 % an den Gesamtimporten.
Von Dezember 2021 bis Dezember 2022 lag die durchschnittliche monatliche wertmäßige Wachstumsrate aus China bei -6,8 %.
Dieser Bericht enthält eine eingehende Analyse des Stickereimarktes in der Türkei. Darin entdecken Sie die neuesten Daten zu Markttrends und -möglichkeiten nach Ländern, Verbrauch, Produktion und Preisentwicklung sowie zum Welthandel (Importe und Exporte). Die Prognose zeigt die Marktaussichten bis 2030.
-
1. EINLEITUNG
Treffen Sie datengesteuerte Entscheidungen, um Ihr Geschäft auszubauen
- BERICHTSBESCHREIBUNG
- FORSCHUNGSMETHODE UND KI-PLATTFORM
- DATENGETRIEBENE ENTSCHEIDUNGEN FÜR IHR UNTERNEHMEN
- GLOSSAR UND SPEZIFISCHE BEGRIFFE
-
2. ZUSAMMENFASSUNG
Ein schneller Überblick über die Marktleistung
- WICHTIGSTE ERGEBNISSE
-
MARKT-TRENDS Dieses Kapitel ist nur für die Professional Edition verfügbar PRO
-
3. MARKTÜBERSICHT
Verständnis der aktuellen Lage des Marktes und seiner Aussichten
- MARKTGRÖSSE
- MARKTSTRUKTUR
- HANDELSBILANZ
- PRO-KOPF-VERBRAUCH
- MARKTPROGNOSE BIS 2030
-
4. VIELVERSPRECHENDES PRODUKT
Neue Produkte finden, um Ihr Geschäft zu diversifizieren
- TOP-PRODUKTE ZUR DIVERSIFIZIERUNG IHRES GESCHÄFTS
- MEISTVERKAUFTE PRODUKTE
- AM MEISTEN VERBRAUCHTES PRODUKT
- MEISTGEHANDELTES PRODUKT
- PROFITABELSTES PRODUKT FÜR DEN EXPORT
-
5. DIE VIELVERSPRECHENDEN LIEFERLÄNDER
Auswahl der besten Länder zum Aufbau Ihrer nachhaltigen Lieferkette
- TOP LÄNDER FÜR DIE BESCHAFFUNG IHRES PRODUKTS
- TOP-ERZEUGUNGSLÄNDER
- TOP-EXPORTLÄNDER
- KOSTENGÜNSTIGE EXPORTLÄNDER
-
6. VIELVERSPRECHENDE MÄRKTE IN ÜBERSEE
Auswahl der besten Länder zur Steigerung Ihrer Exporte
- TOP MÄRKTE IN ÜBERSEE FÜR DEN EXPORT IHRER PRODUKTE
- TOP-VERBRAUCHSMÄRKTE
- UNGESÄTTIGTE MÄRKTE
- TOP-IMPORTMÄRKTE
- PROFITABELSTE MÄRKTE
- 7. PRODUKTION
Die neuesten Trends und Einblicke in die Branche
- PRODUKTIONSVOLUMEN UND WERT
- 8. IMPORTE
Die größten Importlieferländer
- IMPORTE 2012–2022
- IMPORTE NACH LÄNDERN
- IMPORTPREISE NACH LÄNDERN
- 9. EXPORTE
Die größten Exportziele
- EXPORTE 2012–2022
- EXPORTE NACH LÄNDERN
- EXPORTPREISE NACH LÄNDERN
-
10. PROFILE DER WICHTIGSTEN HERSTELLER
Die größten Hersteller auf dem Markt und ihre Profile
-
LISTE DER TABELLEN
- Wichtige Ergebnisse im Jahr 2022
- Marktvolumen, physisch, 2012–2022
- Marktwert, 2012–2022
- Pro-Kopf-Verbrauch 2012-2022
- Importe, in physischer Hinsicht, nach Ländern, 2012–2022
- Importe, wertmäßig, nach Ländern, 2012–2022
- Importpreise, nach Herkunftsland, 2012–2022
- Exporte, in physischer Hinsicht, nach Ländern, 2012–2022
- Exporte, wertmäßig, nach Ländern, 2012–2022
- Exportpreise, nach Bestimmungsland, 2012–2022
-
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
- Marktvolumen, physisch, 2012–2022
- Marktwert, 2012–2022
- Marktstruktur – Inlandsangebot vs. Importe, in physischer Hinsicht, 2012-2022
- Marktstruktur – Inlandsangebot vs. Importe, wertmäßig, 2012-2022
- Handelsbilanz, in physischer Hinsicht, 2012-2022
- Handelsbilanz, wertmäßig, 2012-2022
- Pro-Kopf-Verbrauch, 2012-2022
- Marktvolumenprognose bis 2030
- Marktwertprognose bis 2030
- Produkte: Marktgröße und Wachstum nach Typ
- Produkte: Durchschnittlicher Pro-Kopf-Verbrauch, nach Typ
- Produkte: Exporte und Wachstum nach Typ
- Produkte: Exportpreise und Wachstum nach Typ
- Produktionsvolumen und Wachstum
- Exporte und Wachstum
- Exportpreise und Wachstum
- Marktgröße und Wachstum
- Pro-Kopf-Verbrauch
- Importe und Wachstum
- Preise importieren
- Produktion, in physischer Hinsicht, 2012–2022
- Produktion, wertmäßig, 2012–2022
- Importe, in physischer Hinsicht, 2012–2022
- Importe, wertmäßig, 2012–2022
- Importe, in physischer Hinsicht, nach Ländern, 2022
- Importe, in physischer Hinsicht, nach Ländern, 2012–2022
- Importe, wertmäßig, nach Ländern, 2012–2022
- Importpreise, nach Herkunftsland, 2012–2022
- Exporte, in physischer Hinsicht, 2012–2022
- Exporte, wertmäßig, 2012–2022
- Exporte, in physischer Hinsicht, nach Ländern, 2022
- Exporte, in physischer Hinsicht, nach Ländern, 2012–2022
- Exporte, wertmäßig, nach Ländern, 2012–2022
- Exportpreise, nach Bestimmungsland, 2012–2022