Speichern → Forstwirtschaft und Holzeinschlag

Speichern - Forstwirtschaft und Holzeinschlag

Die Forst- und Holzindustrie umfasst Betriebe, die Holz oder Forstprodukte ernten, mahlen und/oder vertreiben, einschließlich Baumstämme, Schnittholz, Holzspäne und Zellstoff. Zu dieser Branche gehören auch Unternehmen, die Wälder auf kommerzieller Basis anbauen und bewirtschaften. Der weltweite Markt für Forstwirtschaft und Holzeinschlag wurde im Jahr 2020 auf 937 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2030 1 Billion US-Dollar erreichen und von 2021 bis 2030 mit einer CAGR von 1,2 % wachsen. Die Region Asien-Pazifik ist der größte Markt für Forstwirtschaft und Holzeinschlag, buchhalterisch für 42,0 % des Weltmarktes im Jahr 2019. In diesem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über die Forst- und Holzindustrie, einschließlich Analysen und Prognosen für die Branche bis 2030.

Die globale Forst- und Holzindustrie

Die globale Forst- und Holzindustrie hat in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen erfahren. Die Branche hat jetzt einen geschätzten Wert von 937 Milliarden US-Dollar und ist damit eine der größten Industrien der Welt. Die Vereinigten Staaten sind der größte Holzproduzent. Kanada ist der zweitgrößte Produzent, gefolgt von Brasilien und Russland.

Die Forst- und Holzindustrie beschäftigt weltweit etwa 1,6 Millionen Menschen. Die Mehrheit dieser Mitarbeiter arbeitet in Nordamerika und Europa. Die Vereinigten Staaten haben mit ungefähr 650.000 Arbeitnehmern die größte Anzahl von Arbeitnehmern. Kanada hat die zweitgrößte Mitarbeiterzahl, gefolgt von Brasilien und Russland.

Die Forst- und Holzindustrie der Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten umfasst die Forst- und Holzindustrie zwei Hauptsektoren: Holzeinschlag und Herstellung von Holzprodukten. Der Holzeinschlagssektor umfasst Unternehmen, die Holz aus Wäldern ernten, während der Sektor der Herstellung von Holzprodukten Unternehmen umfasst, die geerntetes Holz zu Schnittholz, Sperrholz, Furnieren und anderen Holzprodukten verarbeiten.

Die Forst- und Holzindustrie in den Vereinigten Staaten ist stark fragmentiert, mit Hunderten von kleinen Unternehmen, die sowohl im Holzeinschlag als auch in der Herstellung von Holzprodukten tätig sind. Allerdings dominieren einige große Unternehmen die Branche. Beispielsweise ist die Weyerhaeuser Company einer der größten Waldbewirtschafter und Waldbesitzer in Nordamerika mit Niederlassungen in Kanada und den Vereinigten Staaten. Andere große Unternehmen sind International Paper Company und Georgia-Pacific LLC.

Die Forst- und Holzindustrie der Vereinigten Staaten hat in den letzten zehn Jahren ein erhebliches Wachstum erlebt. Im Jahr 2019 erzielte die Branche einen Umsatz von 171 Milliarden US-Dollar, gegenüber 128 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009. Dieses Wachstum ist auf eine Zunahme der Baubeginne (die die Nachfrage nach Bauholz ankurbeln) sowie auf höhere Preise für Zellstoffholz (ein Rohstoff, der für Holz verwendet wird) zurückzuführen Produktherstellung).

Mit Blick auf die Zukunft erwarten wir, dass die Forst- und Holzindustrie weiterhin in einem gesunden Tempo wachsen wird. Die Baubeginne werden in den nächsten Jahren voraussichtlich stetig zunehmen, was die Nachfrage nach Schnittholz in die Höhe treiben wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Preise für Zellstoffholz steigen werden, da die weltweite Nachfrage nach Papier und Karton weiter wächst. Infolgedessen erwarten wir, dass der Branchenumsatz bis 2025 210 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Europas Forst- und Holzwirtschaft

Die Forst- und Holzwirtschaft in Europa ist ein großer und komplexer Sektor, der ein breites Spektrum an Aktivitäten umfasst, von der Baumpflanzung und Waldbewirtschaftung bis hin zur Holzernte und Holzverarbeitung. Die Branche beschäftigt über 1 Million Menschen und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 100 Milliarden Euro.

Die europäische Forst- und Holzindustrie steht vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter die Notwendigkeit, die Produktivität zu steigern, die Umweltbelastung zu verringern und sich an den Klimawandel anzupassen. Als Antwort auf diese Herausforderungen investiert die Industrie in neue Technologien und Prozesse, wie z. B. Präzisionsforstwirtschaft, die Satellitendaten und Drohnen verwendet, um Wälder zu kartieren und ihr Wachstum zu verfolgen.

Die Forst- und Holzindustrie leistet einen wichtigen Beitrag zur europäischen Wirtschaft und spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer nachhaltigen Bewirtschaftung der europäischen Wälder.

Forst- und Holzindustrie im asiatisch-pazifischen Raum

Die Forst- und Holzindustrie im asiatisch-pazifischen Raum wird im Zeitraum 2022-2025 voraussichtlich um 3,3 % CAGR wachsen.

Aufgrund der steigenden Holznachfrage aus China und Indien wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt für Forstwirtschaft und Holzeinschlag sein. In China ist der Bausektor der größte Endverbraucher von Holz, gefolgt von der Möbel- und Verpackungsindustrie. Das Land ist auch der weltweit größte Produzent von Sperrholz. Indien ist nach Brasilien der zweitgrößte Produzent von Holzprodukten weltweit. Die Möbelindustrie ist der größte Endverbraucher von Holz in Indien.

Die Forest Stewardship Council (FSC)-Zertifizierung gewinnt im asiatisch-pazifischen Raum an Popularität, da sie den Verbrauchern hilft, Produkte zu identifizieren, die aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammen. Die FSC-Zertifizierung ist in einigen Ländern obligatorisch, beispielsweise in Australien, Neuseeland und Japan.

Einige der wichtigsten Akteure in der Forst- und Holzindustrie im asiatisch-pazifischen Raum sind Weyerhaeuser Company, Daiken Corporation, Nippon Paper Industries Co., Ltd., Oji Holdings Corporation, Sumitomo Forestry Co., Ltd., Metsa Group, Stora Enso Oyj, UPM Kymmene Corporation, ITC Limited und APA Corporation.

Forst- und Holzindustrie in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika

Es wird erwartet, dass die Forst- und Holzindustrie in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 5,5 % wachsen wird. Aufgrund der wachsenden Bau- und Verpackungsindustrie verzeichnet die Region eine steigende Nachfrage nach Forstprodukten.

Die Nachfrage nach Holz und anderen Forstprodukten wird voraussichtlich in Zukunft aufgrund der expandierenden Bauindustrie in den Entwicklungsländern der Region steigen. Die Expansion der Forst- und Holzindustrie wird durch steigende Investitionen in Wiederaufforstungsaktivitäten weiter vorangetrieben. Darüber hinaus wird erwartet, dass Regierungsinitiativen zur Förderung nachhaltiger Forstwirtschaftspraktiken zum Branchenwachstum beitragen.

Die Forst- und Holzwirtschaft in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika steht jedoch vor bestimmten Herausforderungen wie Entwaldung, illegalem Holzeinschlag und Brandrodung in der Landwirtschaft. Diese Faktoren wirken sich nachteilig auf die Waldbedeckung in der Region aus und behindern das Wachstum der Branche.

Hauptakteure in der Forst- und Holzindustrie

Es gibt eine Vielzahl von Hauptakteuren in der Forst- und Holzwirtschaft, von denen jeder seine eigene einzigartige Rolle zu spielen hat. Hier ein kurzer Überblick über einige der wichtigsten Akteure dieser Branche:

  • Forest Service: Der Forest Service ist eine Bundesbehörde, die für die Verwaltung und den Schutz von öffentlichen Wäldern und Grasland in den Vereinigten Staaten verantwortlich ist. Dazu gehört, sicherzustellen, dass diese Flächen auf eine nachhaltige Weise genutzt werden, die sowohl der Umwelt als auch der Wirtschaft zugute kommt.
  • Holzfäller: Holzfäller sind die Personen, die tatsächlich Bäume aus Wäldern ernten. Sie verwenden eine Vielzahl von Spezialgeräten, um Bäume zu fällen und sie dann zu Sägewerken oder anderen Verarbeitungsbetrieben zu transportieren.
  • Sägewerke: Sägewerke nehmen die von Holzfällern geernteten Stämme und wandeln sie in Schnittholz oder andere Holzprodukte um. Diese Produkte können dann im Bauwesen, in der Möbelherstellung oder in einer Vielzahl anderer Anwendungen verwendet werden.
  • Zellstoff- und Papierfabriken: Zellstoff- und Papierfabriken verwenden Holzschnitzel und andere Zellulosefasern, um Papier und andere Papierprodukte herzustellen. Diese Produkte werden zum Verpacken, Drucken und für eine Vielzahl anderer Zwecke verwendet.
  • Hersteller von Holzprodukten: Hersteller von Holzprodukten verwenden Schnittholz und andere Holzmaterialien, um eine Vielzahl von Endprodukten herzustellen, wie z. B. Möbel, Schränke, Fußböden usw.
  • Jeder dieser Akteure spielt eine wichtige Rolle in der Forst- und Holzindustrie, und gemeinsam tragen sie dazu bei, dass diese wichtige Industrie reibungslos läuft.

Die Zukunft der Forst- und Holzwirtschaft

Der Forst- und Holzindustrie wird in den kommenden Jahren ein Wachstum prognostiziert. Die Branche wird voraussichtlich von der anhaltenden Nachfrage nach Schnittholz und anderen Holzprodukten sowie von technologischen Fortschritten profitieren, die eine effizientere Produktion ermöglichen.

Es wird prognostiziert, dass die Branche zwischen 2022 und 2025 jährlich um 3,1 Prozent wachsen wird. Dieses Wachstum wird durch eine steigende Nachfrage nach Schnittholz, Verkleidungen und anderen Holzprodukten angetrieben. Der Bausektor, der größte Markt für diese Produkte, wird voraussichtlich in den kommenden Jahren weiter expandieren.

Darüber hinaus wird prognostiziert, dass die Forst- und Holzindustrie von technologischen Fortschritten profitieren wird, die eine effizientere Produktion ermöglichen. Beispielsweise können neue Erntegeräte Bäume mit größerer Präzision ernten, während GPS-fähige Maschinen Holzfällern dabei helfen können, sich effektiver im Gelände zurechtzufinden. Diese Verbesserungen sollen zu niedrigeren Produktionskosten und höheren Gewinnen für Unternehmen in der Branche führen.

MENA - Rundholz (Nadelholz) - Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Erkenntnisse
$499

Dieser Bericht enthält eine eingehende Analyse des Marktes für Nadelrundholz in MENA.

GUS - Rundholz (Nadelholz) - Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Erkenntnisse
$499

Dieser Bericht enthält eine eingehende Analyse des Marktes für Nadelrundholz in der GUS.

Asien - Rundholz (Nadelholz) - Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Einblicke
$499

Dieser Bericht enthält eine eingehende Analyse des Marktes für Nadelrundholz in Asien.

Westafrika – Rundholz (Nadelholz) – Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Einblicke
$499

Dieser Bericht bietet eine eingehende Analyse des Nadelrundholzmarktes in Westafrika.

Asien-Pazifik - Rundholz (Nadelholz) - Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Erkenntnisse
$499

Dieser Bericht enthält eine eingehende Analyse des Marktes für Nadelrundholz im asiatisch-pazifischen Raum.

Benelux – Rundholz (Nadelholz) – Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Einblicke
$499

Dieser Bericht bietet eine eingehende Analyse des Nadelrundholzmarktes in den Benelux-Ländern.

SADC – Rundholz (Nadelholz) – Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Einblicke
$499

Dieser Bericht bietet eine eingehende Analyse des Nadelrundholzmarktes in SADC.

ECOWAS – Rundholz (Nadelholz) – Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Einblicke
$499

Dieser Bericht bietet eine eingehende Analyse des Nadelrundholzmarktes in ECOWAS.

MERCOSUR – Rundholz (Nadelholz) – Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Einblicke
$499

Dieser Bericht bietet eine eingehende Analyse des Nadelrundholzmarktes im MERCOSUR.

GCC - Rundholz (Nadelholz) - Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Einblicke
$499

Dieser Bericht enthält eine eingehende Analyse des Marktes für Nadelrundholz in GCC.

Geographie