
Sonderverwaltungszone Hongkong, China – Frische Vollmilch – Marktanalyse, Prognose, Größe, Trends und Einblicke
Der Milchpreis in Hongkong steigt auf 1.182 $/Tonne
Hongkong, China Importpreis für frische Vollmilch im Januar 2023
Im Januar 2023 lag der Preis für frische Vollmilch bei 1.182 $ pro Tonne (CIF, Hongkong, China) und blieb damit gegenüber dem Vormonat konstant. Im Allgemeinen zeigte der Importpreis ein relativ flaches Trendmuster. Das Wachstumstempo war im Februar 2022 am schnellsten mit einem Anstieg von 7,2 % von Monat zu Monat. Der Importpreis erreichte im August 2022 mit 1.226 $ pro Tonne seinen Höchststand; danach flachte es bis Januar 2023 ab.
Zwischen den großen Lieferländern gab es erhebliche Unterschiede in den Durchschnittspreisen. Im Januar 2023 war Japan das Land mit dem höchsten Preis (2.021 $ pro Tonne), während der Preis für Belgien (528 $ pro Tonne) zu den niedrigsten gehörte.
Von Januar 2022 bis Januar 2023 erzielte Australien die deutlichste Preissteigerung (+2,4 %), während die Preise der anderen großen Anbieter moderatere Wachstumsraten aufwiesen.
LAND | Januar 2022 | Februar 2022 | März 2022 | April 2022 | Mai 2022 | Juni 2022 | Juli 2022 | August 2022 | September 2022 | Oktober 2022 | November 2022 | Dezember 2022 | Januar 2023 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Importpreis für frische Vollmilch in Hongkong, China (USD pro Tonne) | |||||||||||||
Japan | 2085.0 | 2132.0 | 2042.0 | 2023.0 | 2071.0 | 1971.0 | 2032.0 | 2027.0 | 1872.0 | 1828.0 | 1823.0 | 1953.0 | 2021.0 |
Australien | 1124.0 | 1343.0 | 1177.0 | 1534.0 | 1395.0 | 1371.0 | 1230.0 | 1240.0 | 1335.0 | 1361.0 | 1430.0 | 1537.0 | 1490.0 |
Thailand | 1296.0 | 1317.0 | 1346.0 | 1344.0 | 1311.0 | 1321.0 | 1316.0 | 1316.0 | 1298.0 | 1320.0 | 1315.0 | 1322.0 | 1341.0 |
Deutschland | 765.0 | 839.0 | 995,0 | 926.0 | 1127.0 | 1010.0 | 1622.0 | 1989.0 | 869.0 | 1503.0 | 1224.0 | 1079.0 | 1006.0 |
China | 948,0 | 971.0 | 1006.0 | 983,0 | 990,0 | 1002.0 | 956,0 | 957,0 | 931.0 | 961.0 | 950,0 | 954,0 | 944,0 |
Vietnam | 878.0 | 900,0 | 912.0 | 876.0 | 938,0 | 877.0 | 886.0 | 766.0 | 933,0 | 908.0 | 909.0 | 861.0 | 927.0 |
Neuseeland | 954,0 | N / A | 1033.0 | 828.0 | 818.0 | 919.0 | 1023.0 | 891.0 | 964,0 | 918.0 | 972,0 | 863.0 | 895.0 |
Frankreich | 738.0 | 763.0 | 780,0 | 786.0 | 779,0 | 808.0 | 671.0 | 777.0 | 786.0 | 832.0 | 816.0 | 877.0 | 890.0 |
Belgien | 529,0 | 612.0 | 527,0 | 622.0 | 543,0 | 583.0 | 555,0 | 1124.0 | 978,0 | 526,0 | 578,0 | 735.0 | 528,0 |
Durchschnitt | 1074.0 | 1152.0 | 1172.0 | 1167.0 | 1172.0 | 1198.0 | 1151.0 | 1226.0 | 1153.0 | 1143.0 | 1179.0 | 1176.0 | 1182.0 |
Importe von frischer Vollmilch aus Hongkong, China
Im Januar 2023 gingen die Importe von frischer Vollmilch nach Hongkong auf 7,4.000 Tonnen zurück, was einem Rückgang von -5,4 % gegenüber Dezember 2022 entspricht. Im Berichtszeitraum weisen die Importe weiterhin ein relativ flaches Trendmuster auf. Das Wachstumstempo war im März 2022 am schnellsten, als die Importe von Monat zu Monat um 30 % stiegen.
Wertmäßig sanken die Importe von frischer Vollmilch im Januar 2023 auf 8,7 Mio. USD ( IndexBox-Schätzungen ). Im Allgemeinen verzeichneten die Importe jedoch ein relativ flaches Trendmuster. Die deutlichste Wachstumsrate wurde im März 2022 verzeichnet, als die Importe von Monat zu Monat um 33 % stiegen.
Importe von frischer Vollmilch aus Hongkong, China nach Ländern
China (2.000 Tonnen), Thailand (1,8.000 Tonnen) und Australien (1.000 Tonnen) waren die Hauptlieferanten von frischen Vollmilchimporten nach Hongkong mit einem Gesamtanteil von 66 % an den Gesamtimporten. Auf diese Länder folgten Vietnam , Japan, Frankreich , Neuseeland , Belgien und Deutschland , die zusammen weitere 28 % ausmachten.
Von Januar 2022 bis Januar 2023 wurde die bemerkenswerteste Wachstumsrate in Bezug auf die Einkäufe unter den Hauptlieferanten von Neuseeland erreicht (mit einer CAGR von +13,9 %), während die Importe für die anderen führenden Länder ein bescheideneres Wachstum verzeichneten .
Wertmäßig schienen Thailand (2,4 Mio. USD), China (1,9 Mio. USD) und Australien (1,5 Mio. USD) die größten Frischmilchlieferanten für Hongkong zu sein, mit einem Anteil von zusammen 67 % an den Gesamtimporten. Auf diese Länder folgten Japan, Vietnam, Frankreich, Neuseeland, Deutschland und Belgien, die zusammen weitere 27 % ausmachten.
Neuseeland verzeichnete im Berichtszeitraum mit einer CAGR von +13,2 % die höchste Wachstumsrate des Werts der Importe bei den Hauptlieferanten, während die Einkäufe für die anderen führenden Länder ein bescheideneres Wachstum verzeichneten.
Dieser Bericht enthält eine eingehende Analyse des gesamten Frischmilchmarktes in der Sonderverwaltungszone Hongkong, China. Darin entdecken Sie die neuesten Daten zu Markttrends und -chancen nach Ländern, Verbrauch, Produktion und Preisentwicklung sowie zum Welthandel (Importe und Exporte). Die Prognose zeigt die Marktaussichten bis 2030.
Treffen Sie datengesteuerte Entscheidungen, um Ihr Geschäft auszubauen
Ein schneller Überblick über die Marktleistung
Verständnis der aktuellen Lage des Marktes und seiner Aussichten
Neue Produkte finden, um Ihr Geschäft zu diversifizieren
Auswahl der besten Länder zum Aufbau Ihrer nachhaltigen Lieferkette
Auswahl der besten Länder zur Steigerung Ihrer Exporte
Die neuesten Trends und Einblicke in die Branche
Die größten Importlieferländer
Die größten Exportziele
Die größten Hersteller auf dem Markt und ihre Profile
Nehmen Sie an unserer neuesten Webinar-Reihe teil, um Einblicke von Branchenexperten zu erhalten und an einer produktiven Diskussion teilzunehmen!
Tuesday, February 22nd, 2022 @ 04:00 pm ET
Nehmen Sie an unserer neuesten Webinar-Reihe teil, um Einblicke von Branchenexperten zu erhalten und an einer produktiven Diskussion teilzunehmen!
Tuesday, February 8th, 2022 @ 04:00 pm ET
Nehmen Sie an unserer neuesten Webinar-Reihe teil, um Einblicke von Branchenexperten zu erhalten und an einer produktiven Diskussion teilzunehmen!
Tuesday, January 25th, 2022 @ 04:00 pm ET